Meine erste Uhr bekam ich, ohne es zu wollen. Ich sollte lernen, wie man die Uhrzeit abliest. Das Ergebnis war eine Flik Flak Uhr. Da ich irgendwie nicht so richtig Lust hatte, das zu lernen, kam bald danach meine G-Shock DW-630-2V. Ganz nach dem Motto "Vergiss die Zeiger, ich mach das mit Digital-Anzeige".
Die Uhr hatte ich wirklich lange. Leider ist sie mir irgendwann am Arm zerfallen. Nach einer längeren Pause zog bei mir eine Citizen Promaster Automatik ein. Eine robuste Taucheruhr für jeden Blödsinn, dachte ich. Leider ging mir aber nach kurzer Zeit die kurze Gangreserve auf die Nerven. Daher habe ich die Uhr verkauft und in meinem Outdoor-Wahn eine Luminox Navy Seal Colormark Chrono 3152 gekauft. Tacticool, Tritium, wasserdicht, stabil, lange Laufzeit dank Batterie. Auch diese Liebe endete schnell. Mein schmales Handgelenk und die massive Uhr passten einfach nicht zusammen. Hier begann auch meine Abneigung gegen Kronen auf der 3-Uhr-Position. Wer die Uhr kennt, weiß, was ich meine.
Da ein runder Geburtstag anstand, musste etwas Besonderes her. Meine Wahl fiel nach sehr, sehr langem Suchen auf eine Mido Two Crowns, die ich bis heute besitze und liebe. Mit dieser Uhr begann auch meine Leidenschaft für Uhren. Es artete nicht in ein Sammeln aus. Im Gegenteil, ich hatte diese Uhr und war glücklich damit. Ich war immer eher der Nutzer und Sucher nach der eierlegenden Wollmilchsau. Bis ich Toni traf.
Eigentlich wollte ich ihm nur mal meinen Uhrenladen zeigen. Dabei heraus kam eine Longines Legend Diver, die leider wieder gehen musste. Dann folgte eine Uhrenlegende, meine Seiko Willard. Immer noch bei mir und da wird sie auch bleiben. Da meine Mido mittlerweile auch bei der Arbeit getragen wurde und etwas lediert war, um sie zu schonen, holte ich mir wieder eine Citizen Promaster. Dieses Mal aber eine Eco Drive. Ein Hammer-Alltagsbeater und fast immer dabei!
Toni hat sich dann eine G-Shock gekauft und ich dachte wehmütig an meine alte DW-630-2V. Nach kurzer Recherche fand die G-Shock GW-5000U-1ER zu mir. Eigentlich die eierlegende Wollmilchsau, die ich immer gesucht habe. Momentan wechseln sich G-Shock und Promaster im Arbeitsalltag ab. Meine neueste Uhr hat mit unserem Bericht über die Deutsche Uhrenindustrie zu tun und befindet sich auf dem Weg zu mir. Hier erfahrt ihr bald mehr.
How It All Began, Cedric
I got my first watch without really wanting one. I was supposed to learn how to read the time. The result was a Flik Flak watch. Since I wasn’t really interested in learning, I soon got my hands on a G-Shock DW-630-2V. True to the motto "Forget the hands, I’ll go digital."
I had that watch for a long time. Unfortunately, it eventually fell apart on my wrist. After a long break, a Citizen Promaster Automatic found its way to me. A robust diver’s watch for all sorts of nonsense, I thought. But soon enough, the short power reserve started to annoy me. So I sold the watch and, in my outdoor craze, bought a Luminox Navy Seal Colormark Chrono 3152. Tactical, tritium, waterproof, sturdy, long battery life. But this love also ended quickly. My slim wrist and the massive watch just didn’t go well together. This is also when I developed my dislike for crowns at the 3 o’clock position. Anyone who knows the watch will understand what I mean.
As a milestone birthday was approaching, I needed something special. After a very, very long search, I chose a Mido Two Crowns, which I still own and love to this day. This watch also sparked my passion for watches. It didn’t turn into a collection, though. On the contrary, I had this watch and was happy with it. I’ve always been more of a user, searching for the perfect all-in-one solution. Until I met Toni.
I originally just wanted to show him my watch shop. The result was a Longines Legend Diver, which unfortunately had to go. Then came a watch legend, my Seiko Willard. It’s still with me and will stay that way. Since I was now wearing my Mido at work and it had gotten a bit worn, I got myself another Citizen Promaster. But this time, an Eco Drive. A fantastic everyday beater and almost always with me!
Toni then bought himself a G-Shock, and I nostalgically thought of my old DW-630-2V. After a quick search, the G-Shock GW-5000U-1ER found its way to me. It’s practically the perfect all-in-one watch I’ve always been looking for. At the moment, the G-Shock and Promaster alternate in my work routine. My latest watch is related to our report on the German watch industry and is on its way to me. You’ll hear more about it soon.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.