„Unsere erste WatchTime war für uns überwältigend. Unsere Website ist erst seit drei Monaten online, und wir sind bereits mitten im Geschehen. Wir haben viele großartige und interessante Menschen kennengelernt und natürlich zahlreiche Uhren für euch entdeckt. Nächstes Jahr planen wir auf jeden Fall zwei Tage ein, um noch mehr für euch zu erleben.“
WatchTime 2024
Hallo, liebe Community! Dieses Jahr ging es für uns zum ersten Mal auf die WatchTime in Düsseldorf.
Nach langer Vorarbeit ist unsere Website vor etwa drei Monaten an den Start gegangen, und wir sind nun auch auf Instagram, Facebook und YouTube vertreten. Bitte habt noch etwas Nachsicht mit uns – aller Anfang ist schwer, aber wir geben unser Bestes, um uns stetig zu verbessern. Da wir beide voll berufstätig sind, betreiben wir das Projekt in unserer Freizeit. Dafür berichten wir jedoch völlig unabhängig und mit großer Leidenschaft für euch.
Wie war nun unser erster Besuch auf der WatchTime? Kurzum: Wir waren absolut begeistert! Wir haben viele interessante Menschen kennengelernt, unser Netzwerk erweitert und natürlich unzählige Uhren bewundert. Zudem konnten wir einige Interviews führen und viele Fotos machen. Für das nächste Jahr hoffen wir, dass wir uns bereits als Magazin akkreditieren lassen können, um noch detaillierter über viele Einzelheiten berichten und interessante Aspekte für euch beleuchten zu können.
Am Samstag war die Messe unglaublich gut besucht.
Die WatchTime Düsseldorf 2024 fand vom 25. bis 27. Oktober in der Rheinterrasse Düsseldorf statt und lockte zahlreiche Uhrenliebhaber, Sammler und Branchenkenner an. Die Messe war eine bedeutende Plattform für die Präsentation mechanischer Uhren und bot exklusive Möglichkeiten zur Interaktion zwischen Besuchern und den führenden Marken der Uhrenbranche.
Ein Highlight des Events war die Einführung des WatchTime Awards anlässlich des fünfjährigen Jubiläums. Mit vier Kategorien – darunter „Collector’s Choice Award“ und „Innovation of the Year“ – wurde der Preis im Rahmen einer exklusiven Abendveranstaltung am 25. Oktober verliehen. Hier hatten Golden-Ticket-Besitzer die Gelegenheit, die Gewinner persönlich kennenzulernen.
Das Ausstellerportfolio umfasste renommierte internationale Marken wie Seiko, Hanhart, Fortis, und Sinn, die eine breite Palette an Uhrenmodellen, von sportlichen Chronographen bis hin zu Dresswatches, präsentierten. Neben Markenständen bot die WatchTime Düsseldorf auch interessante Programme wie Workshops zur Uhrenfotografie, Panels zu aktuellen Trends und Expertenrunden, in denen Themen wie Markentreue und die Rückkehr klassischer Dresswatches diskutiert wurden. Besonders beeindruckend war das Angebot an Fachinformationen und Dienstleistungen, darunter Uhrenbewertungen durch das Dorotheum und technische Einblicke in Uhrwerke durch das Max Born Berufskolleg und andere Fachpartner.
Die WatchTime Düsseldorf hat sich als Treffpunkt der europäischen Uhrenszene etabliert und ermöglichte Besuchern nicht nur den direkten Austausch mit Markenvertretern, sondern auch tiefe Einblicke in die Welt der Uhrmacherei und deren Kunstfertigkeit.
Die liebe Sarah war so freundlich und geduldig, uns die neuen Skorpion-Modelle von LACO vorzustellen. Schon lange hatten wir uns auf diese Modelle gefreut, und wir müssen sagen: Live sehen die Skorpione einfach fantastisch aus! Besonders die schwarze DLC-Beschichtung ist ein echter Hingucker und wirkt sehr hochwertig. Es ist großartig, dass es die Modelle in verschiedenen Größen gibt, sodass auch Träger mit schmaleren Handgelenken voll auf ihre Kosten kommen.
Die Uhren tragen einen klaren militärischen Charakter, und die robuste Bauweise ist auf den ersten Blick zu erkennen – perfekt für alle, die das Abenteuer suchen. Auch die frischen Farben und die verschiedenen Bandkombinationen treffen hier buchstäblich ins Schwarze.
Technische Details Laco Skorpion:
schwarze DLC (Diamand-Like Carbon) Beschichtung in Durchmessern von 39 und 42 mm.
Uhrwerk:
Automatikwerk Laco 200,
Basis: Sellita SW 200 (Elaboré),
26 Steine, 3 Zeiger und Datum
Zeiger:
Stunde, Minute und Sekunde mit Leuchtmasse
Superluminova
Zifferblatt:
Schwarz matt, arabische Zahlen und Indexe mit
Leuchtmasse Superluminova, Minuterie weiß
Armband:
Diverse Bandvarianten, Anstoßbreite 20 mm
https://www.laco.de/de/schwarze-sportuhren
Das Interview mit Sarah könnt ihr euch hier ansehen oder natürlich auf unserem YouTube-Kanal.
Sarah von laco hat uns ein Ausführliches interview gegeben
Bruno Söhnle Glashütte
Lieber Dario, wie immer war es eine Freude, von dir so herzlich empfangen zu werden. Man spürt deine Leidenschaft für die Uhren und die Marke Bruno Söhnle aus Glashütte förmlich bei jedem Wort.
Vor der beeindruckenden Kulisse eurer grünen Turin Automatik im Leinwandformat hast du uns eindrucksvoll gezeigt, wie ihr hochwertige und dennoch erschwingliche Uhren „Made in Germany“ fertigt – hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Wenn ich die Turin Geschichte richtig gehört habe ist diese grandiose Farbe wegen eines Zuliefer Farbfehlers bei den Testuhren entstanden :-) Besonders beeindruckt waren wir von den detailreich überarbeiteten Quarzwerken mit Glasboden. Man sieht förmlich, wie viel Mühe und Präzision in jedes Detail geflossen ist, und der Glashütter Streifenschliff kommt bei diesen Modellen wunderschön zur Geltung.
In unserem Interview hast du uns viele spannende Einblicke und neue Modelle vorgestellt – das möchten wir euch selbstverständlich nicht vorenthalten!
Imressionen bei Bruno Söhnle
Einblicke in die Welt von Bruno Söhnle
Auf den Seiko Stand haben wir uns natürlich als eingefleischte Seiko Fans sehr gefereut. Die marke Seiko wird für uns immer eine Herzensangelegenheit sein. Tonis Sammelleidenschaft hat immerhin mit dieser reihe begonnen. Lest gerne den Text wie alles begann auf unserer Seite.
Seiko beeindruckte auf der WatchTime Düsseldorf 2024, die vom 25. bis 27. Oktober in der Rheinterrasse Düsseldorf stattfand. Die Marke zog viele Uhrenliebhaber und Sammler an, die sich für die neuesten Entwicklungen in der Welt der mechanischen Uhren interessierten.
Am Seiko-Stand wurden zahlreiche neue Modelle präsentiert, darunter die beliebte Seiko 5 Sport-Serie und die eleganten Presage-Uhren. Diese Zeitmesser sind bekannt für ihre exzellente Handwerkskunst und ihr zeitloses Design. Die Marke stellte auch ihr Engagement für innovative Technologien und nachhaltige Produktionsmethoden in den Mittelpunkt, was bei den Besuchern sehr gut ankam. Besonders interessant waren die Erklärungen zu den hochwertigen Materialien und präzisen Mechanismen, die den Charakter der Seiko-Uhren ausmachen.
Ein Highlight des Stands war die Möglichkeit für die Besucher, direkt mit den Markenvertretern zu interagieren. Dies ermöglichte den Teilnehmern, Fragen zu stellen und tiefere Einblicke in die Geschichte und Vision der Marke zu gewinnen. Zudem wurden Workshops angeboten, in denen die Teilnehmer mehr über die Technik und das Handwerk hinter den Uhren erfahren konnten.
Insgesamt bot die WatchTime Düsseldorf 2024 eine hervorragende Gelegenheit für Seiko, sich zu präsentieren und die Bindung zur Uhren-Community zu stärken. Die Marke bleibt ein wesentlicher Akteur im Bereich feiner Uhren und zeigt, wie sie Tradition und Innovation miteinander verbindet.
Die Begegnung mit Czapek auf der WatchTime Düsseldorf war für uns ein echtes Highlight. Die Marke strahlte eine zeitlose Eleganz aus, die perfekt zum stilvollen Ambiente der Messe passte. Besonders beeindruckt waren wir von der „Antarctique“-Kollektion: Sportlichkeit und Luxus verbinden sich hier auf faszinierende Weise. Jedes Detail dieser Uhren ist spürbar durchdacht, von den aufwendig gearbeiteten Zifferblättern bis zu den robusten, doch eleganten Gehäusen.
Der persönliche Austausch mit den Czapek-Vertretern war eine tolle Erfahrung. Es war spannend zu hören, wie viel Wert die Marke auf Handarbeit und höchste Präzision legt – das spürt man in jeder Uhr. Die Leidenschaft der Uhrmacher für ihr Handwerk machte die Präsentation zu einem inspirierenden Erlebnis und vertiefte unsere Wertschätzung für die Marke Czapek und ihre visionäre Verbindung aus Tradition und moderner Technik.
„Czapek ist eine äußerst beeindruckende Marke auf der WatchTime Düsseldorf und zeigt sowohl Raffinesse als auch Zugänglichkeit für jeden.
Vielen Dank für die kurzen Einblicke und Erklärungen die wir von euch bekommen haben.
Bild und Text Anton Kokolakis CT Watchstories
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.