Seit einigen Wochen habe ich in meiner persönlichen Sammlung die Laco Augsburg aus der Laco Basic Linie.
Ich sammle schon sehr lange Uhren, und eine Fliegeruhr hatte ich bisher noch nicht. Auf Bildern waren mir Fliegeruhren immer zu schlicht, und die teils hohen Preise haben mich manchmal einfach ein wenig abgeschreckt, diesen Uhren Typ auszuprobieren. Umso überraschter war ich, als ich bei unserem Lieblings-Konzessionär einige Fliegeruhren von Laco im Schaufenster sah.
Mein Interesse war geweckt, und ich habe mir aus der Augsburg-Reihe das 39 und das 42mm Modell ans Handgelenk gelegt und war auf Anhieb verliebt in das Modell.
42mm schienen mir perfekt, ebenso habe ich erkannt, dass die Uhr eigentlich für den Alltag ideal ist. Ob am braunen Lederarmband, wenn es ein wenig rustikaler aussehen soll, über ein klassisches schwarzes Lederarmband, welches zu allen Anlässen passt, oder dem Stahlarmband, was auch sehr gut zu einem Hemd oder Anzug passt – die Uhr ist einfach extrem wandelbar.
Hier kann man von einem absoluten "Strap Monster" sprechen. Für wirklich jeden Typ ist etwas dabei.
Was mich von Anfang an absolut überzeugt hat, ist das fantastische Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem UVP von 340€!
Laco hat hier ganze Arbeit geleistet und den Einstieg in die Welt der Fliegeruhren sehr leicht gemacht. Da Laco einer der Originalhersteller der Baumuster A und B der Luftwaffe war, trägt man hier nicht nur irgendeine nachgemachte Uhr am Handgelenk, sondern ein Stück Geschichte.
Und man bekommt einiges fürs Geld:
Gehäuse:
Uhrwerk:
Zeiger:
Ich sehe es mittlerweile sogar als Vorteil, dass kleine Uhrenhersteller die sehr zuverlässigen "Traktoren-Werke" von Citizen einbauen und somit die Welt der Uhren auch für den kleinen Geldbeutel in authentischem Look und in sehr guter Qualität zugänglich zu machen.
Aus eigener Erfahrung kann ich das Citizen/Miyota Laufwerk absolut empfehlen. Da Laco in Pforzheim jedes Laufwerk perfekt einreguliert, sollte man sich von den angegebenen Gangwerten von +/- 20 Sekunden am Tag nicht abschrecken lassen. Mit allen meinen Citizen Laufwerken in der Sammlung erziele ich Werte unter +/- 5 Sekunden am Tag, und das kann sich in dieser Preisklasse einfach sehen lassen. Hier muss man sich vor weitaus teureren Modellen nicht verstecken.
Ich habe die Uhr im Alltag getestet und zu wirklich allen möglichen Alltagskombinationen getragen und kann ein abschließendes Fazit ziehen:
Fazit: Holt euch diese Uhr, man kann einfach nichts falsch machen. Ihr werdet sehr viel Freude damit haben und vor allem ist die Uhr absolut authentisch. Wem die Augsburg zu schlicht ist, kein Problem – es gibt in der Basic-Reihe auch noch das Baumuster B und einige sehr tolle Farbkombinationen.
Mehr Infos findet Ihr unter :
https://www.laco.de/de/uhren/fliegeruhr-basis
Text und Bilder Anton Kokolakis CT Watchstories
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.