was für einen gigantischen Lauf legt Ihr gerade hin.
Ihr seid im Moment einfach nicht zu stoppen ein highlight nach dem anderen und die Frage stellt sich: Muss man überhaupt noch teure Uhren kaufen?
Ja, ihr ahnt es schon, worauf ich hinaus will. Citizen hat letztes Jahr mit den Tsuyosas einen Volltreffer gelandet. Citizen hat gezeigt, wo der Hammer hängt! Sie haben die perfekte Uhr für jedermann gebaut, mit der man sich nicht verstecken muss. Ein klassisches Gérald Genta Design, modern interpretiert und zu einem Preis, über den man nicht lange nachdenken musste. Im Fachjargon nennt man das einen "no-brainer". Es gibt zahlreiche Farben, von klassischem blau und schwarz über gelb, grün und zwei türkisfarbene Modelle – ein absoluter Hit. Plötzlich konnte man fast schon neidisch auf die Besitzer sein, die es geschafft hatten, eine zu ergattern. Wer hätte das vor wenigen Jahren gedacht? Für mich war Citizen jahrelang die graue Maus, die im innovativen Schatten von Seiko stand. Und dann bringen sie so etwas heraus.
Citizen, was ist bei euch los? Alle dachten, das war der Gipfel. Aber nein, dieses Jahr setzt ihr noch mehrfach einen drauf – das ist der Wahnsinn. Als die ersten Bilder von den neuen Tsuyosas mit kleiner Sekunde durchsickerten, gab es ein Erdbeben in der Uhren-Community. Die Bilder, die Farben, die gute Verarbeitung, das dekorierte Uhrwerk und das überarbeitete 60-Stunden-Laufwerk – und das zu einem UVP von 359 € am Lederarmband und 379 € am Stahlband. Da war klar: Jetzt geht es erst richtig los.
Offene Münder, Staunen, Begeisterung. Gleichzeitig wurde die Citizen-Website auf ein absolut modernes Niveau gehoben. Auf einmal macht es Spaß, die Neuigkeiten auf der Seite zu betrachten.
Kurz nach den neuen Tsuyosas kommt das nächste japanische Erdbeben in Form der Super Titanium Linie, die noch einen draufsetzt. Im Zeichen des japanischen Zenshin lautet das Motto. Was soll ich sagen, ich habe sie mir alle angeschaut. Mein Dank geht an Uhren Haller aus Göppingen link: https://uhren-haller.de/, die mir die Uhren zur Ansicht zur Verfügung gestellt haben, und Citizen hat nicht enttäuscht. Die neue Super Titanium Linie ist einfach der absolute Hammer. Alle Zifferblätter sind strukturiert und das Material fühlt sich sehr hochwertig an.
Hier ist wieder für jeden etwas dabei: Die Linie AW130 mit Daydate auf 3 Uhr für den, der es klassisch mag, oder die Linie NJ180 mit kleiner Sekunde auf 4 Uhr.
Kaum haben wir dieses Uhrenhighlight verdaut, da stand schon das nächste an:
Die Super Titanium Chronographen Linie CA4610 mit Eco Drive! Chapeau Citizen und großen Applaus, was für eine Uhrenreihe. Vor allem die neue mit Türkisen-Zifferblatt – was für eine Uhr. Das strukturierte Zifferblatt erinnert sehr stark an einen anderen großen japanischen Hersteller, der ein Vielfaches an Geld verlangt. Das meine ich nicht negativ, natürlich ist die Herstellung dieser Uhren über jeden Zweifel erhaben und absolut berechtigt. Aber wer die neue Citizen ans Handgelenk legt, wird genau wissen, was ich meine. Mehr braucht einfach kein Mensch. Mich stört hier nicht einmal das Eco Drive Laufwerk, welches nicht mechanisch ist. Es gibt aber wenig Argumente gegen 270 Stunden Gangreserve und wahnsinnig gute Qualität. Das Titanium ist sauber gebürstet und an der Flankenkante und Krone hochglanzpoliert. Dies setzt sich stilvoll am Armband fort. Ich will gar nicht so viel auf die technischen Details eingehen, diese sind mittlerweile überall bekannt. Aber schaut euch einfach diese Bilder an! Das sagt mehr als tausend Worte.
Ich habe die klassische Tsuyosa in dunkeltürkis, die neue Tsuyosa mit kleiner Sekunde in Blau und mein absolutes Highlight, den neuen Sportschronographen mit Eco Drive und Türkisen-Zifferblatt. Ich werde für solche Berichte nicht bezahlt, alles habe ich selbst gekauft und kann somit unabhängig über meine eigene Erfahrung berichten.
Die Tsuyosa trägt sich sehr angenehm, die kleine Krone auf 4 Uhr stört nicht. Das Saphirglas schützt vor Kratzern und man bekommt einen edlen Look in jeder Lage. Ob zum Hemd im Büro oder zu Casual Kleidung im Alltag – sie ist wunderschön! Aus eigener Erfahrung kann ich das Citizen Kaliber nur empfehlen. Die Werke laufen wirklich zwischen +/- 3 Sekunden am Tag! Und das tun sie bei allen meinen Uhren mit diesen sogenannten Einsteigerwerken. Wie schafft Citizen das? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, aber sie schaffen es!
Die zweite Uhr, die ich mir geholt habe, war direkt die neue blaue Tsuyosa mit kleiner Sekunde. Die Specs sind nahezu identisch mit der klassischen Tsuyosa. Für meinen Geschmack ist die Uhr noch sauberer verarbeitet. Das überarbeitete Werk hat nun 60 Stunden Gangreserve, was ich als sehr angenehm empfinde. Und dieses wunderschön strukturierte Zifferblatt ist einfach atemberaubend. Um es kurz zu sagen: Wahrscheinlich die schönste Neuerscheinung dieses Jahr, und das branchenübergreifend. Natürlich sind Geschmäcker verschieden, aber schaut euch diese Uhr einfach selber an, da gibt es nicht mehr viel zu sagen. Ebenso wurde das neue Werk wunderschön dekoriert und hat mit dem Vorgänger zumindest optisch kaum noch etwas zu tun.
Meine dritte Uhr im Bunde, die ich mir geholt habe, ist Mein Persönliches Highlight,
die neue Sportschronograph Linie Linie CA4610 mit Eco Drive! Eine Eierlegende Wollmilchsau. Einfach der Wahnsinn. Für mich ist diese Uhr ein absoluter Daily Rocker der zu allen Gelegenheiten getragen werden kann. Sehr selten so viele Komplimente in kürzester Zeit für eine Uhr bekommen. I love it !
Kommen wir zu meinem Fazit und der in der Überschrift gestellten Frage: Braucht man überhaupt noch teure Uhren?
Eindeutige Antwort: Jein. Natürlich gibt es nach wie vor teure Uhren, die absolut begeistern in Qualität, Prestige und technischer Hinsicht. Aber Citizen ist mit den neuen Linien und dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht zu schlagen. Hier stimmt alles und im täglichen Gebrauch muss man sich keinerlei Sorgen machen. Verstecken muss man sich mit seiner Citizen auf keinen Fall. Ich ernte sehr viele neidische Blicke und Staunen und werde oft gefragt: "Was ist das für eine Uhr? Die sieht aber schön aus." Das Allerwichtigste aber: Ihr müsst euch wohlfühlen und wenn ihr das mit einer günstigen Uhr aus diesen Linien tut, dann tragt sie mit Stolz. So mache ich das auf jeden Fall.
Ich hoffe, euch hat der kleine Bericht gefallen und ich freue mich darauf, noch viele weitere zu erstellen.
Mit den besten Grüßen, euer Toni
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.