Es muss irgendwann im Sommer 1996 gewesen sein, als mein Onkel in Griechenland auf mich zukam und mich überraschte. Er fragte mich einfach: "Magst du helle oder dunkle?" Ich antwortete, dass ich helle Farben sehr gerne mag. Und schwupp drückte er mir meine erste richtige Uhr in die Hand.
Ich war total begeistert, auch wenn es eigentlich nichts Besonderes war – eine einfache Seiko 5 Dresswatch mit 37 mm Durchmesser. Bis heute habe ich die richtige Modellbezeichnung nicht herausgefunden. Nach meiner Internetrecherche müsste es sich um eine Seiko 5 7S26 8760 handeln.
Ich fühlte mich wie ein König! Zuvor hatte ich wirklich nur ein paar Swatch-Uhren, aber eine Automatikuhr – das war schon ein absolutes Highlight. Und was habe ich diese Uhr getragen! Sie begleitete mich zur Schule und später zur Arbeit. Die Faszination für Automatikuhren und die Verbundenheit mit der Marke Seiko begannen hier. Seitdem hat mich Seiko einfach nicht mehr losgelassen. Es gab Jahre der Findungsphasen, in denen ich viele nichtssagende Uhren besaß, die alle wieder gehen mussten. Aber diese eine Seiko hat mich nie losgelassen.
Im Jahr 2012 begann ich dann, mich näher mit dem Thema Automatikuhren zu beschäftigen. Der Einstieg erfolgte über Orient mit der absolut bezaubernden Mako II. Dazu werde ich in einem späteren Bericht mehr erzählen.
Mittlerweile, fast 30 Jahre später, sieht meine kleine Seiko nicht mehr so schön aus wie am Anfang. Deshalb habe ich mich im Jahr 2023 dazu entschlossen, ihr bei meinem Uhrmacher des Vertrauens ein neues Glas zu spendieren und die Dichtungen aufzufrischen. Die Frage meines Uhrmachers, ob er die Uhr auch von außen aufarbeiten soll, habe ich nach kurzem Überlegen verneint.
Für mich erzählt die Uhr eine Geschichte – meine Geschichte. Darum darf auch jeder sehen, wie die Uhr genutzt wurde, denn eine Uhr ist vor allem dazu da, getragen zu werden! Seid euch dessen bewusst: Ihr könnt natürlich tun und lassen, was ihr wollt. Allerdings kann ich euch nur eins ans Herz legen – tragt eure Uhren. Dafür habt ihr sie gekauft, und lasst eure eigene Geschichte über den Lauf der Zeit sprechen.
In diesem Sinne danke ich auch dem Uhrmacher und Juwelier meines Vertrauens, Juwelier Haller aus Göppingen. Hier seid ihr absolut in sehr guten und professionellen Händen.
Und nun viel Spaß beim Bilder anschauen!
Einige Impressionen
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.